Temporary Work Permit oder Skilled Worker Program?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.kanadanews.de ]

Abgeschickt von Steffi am 23 Januar, 2003 um 09:09:01:

Hallo zusammen,
ehe ich mir bei den offiziellen Stellen mit dummen Fragen Möglichkeiten verpatze, möchte ich lieber erst mal in dieser Runde fragen, ob mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen kann.

Ich bin Betriebswirtin, möchte aber raus aus dem Bürojob und in Kanada rumjobben (Farming, Gastronomie, social work – verschiedene Sachen ausprobieren eben) und auch etwas reisen; erst mal für ein Jahr, aber vielleicht auch länger.

Deswegen habe ich zuerst an das Temporary Work Permit gedacht. Allerdings bekommt man so einen Gelegenheitsjob wohl nicht so leicht mit dem nötigen zeitlichen Vorlauf und v D. aus, v.a. wenn man sowieso branchenfremd ist. Kann ich, damit ich erst mal das Work Permit krieg, relativ wahllos irgenteinen (voluntary oder was auch immer) job annehmen und mir in Kanada dann was anderes suchen? Oder ist es problematisch, Arbeitgeber zu wechseln und/oder das work permit zu verlängern? Wie oft kann man so ein Work Permit überhaupt verlängern, und ist es probematisch, wenn man zwischendrin mal keinen Job hat, weil man reist?

Vielleicht wäre auch das Skilled Worker Permanent Residency Program eine Möglichkeit....wenn ich einen Job hätte, der meiner Ausbildung entspricht, käme ich auch auf 79 Punkte. Aber eigentlich will ich ja raus aus der Branche, und ich weiss nicht, ob es Probleme gibt, wenn ich meine Stelle dann bald kündigen würde, um mir so nette Gelegenheitsjobs zu suchen und zu reisen (das ist ja wohl eigentlich nicht Sinn dieses Programms...)

Ich weiss, das sind ein par nicht so klar konturierte Fragen, aber vielleicht weiss ja jemand von Euch über das eine oder andere Bescheid. Würde mir jedenfalls helfen bei der Entscheidungsfindung, welche Strategie ich zunächst mal fahren soll.

Viele Grüsse, Steffi



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.kanadanews.de ]